So nähen Sie einen Tellerrock
Der Winter ist da und mit ihm die Zeit der Weihnachtsfeierlichkeiten voller Möglichkeiten, sich festlich zu verkleiden.
Wir möchten Ihnen ein lustiges Projekt vorstellen, das Sie hervorheben und mit Ihrem Können beeindrucken wird: den Weihnachts-Tellerrock aus rotem Samt.
Ein Tellerrock ist einer der am einfachsten zu nähenden Röcke. Es ist sehr schmeichelhaft und an Ihre Größe und Körpergröße anpassbar. Ein interessantes Projekt, das sowohl für Anfänger als auch für Nähexperten geeignet ist.
Was wir brauchen werden:
- 1,60 cm roter Samt (für Rocklänge 55 cm)
- 3 cm breites Gummiband (Maß entsprechend der Breite Ihrer Taille)
- roter Faden
- Maßband
- Schneiderschere
- Stifte
- Nähkreide
- Nähmaschine mit Zickzackstich oder Overlocker
Wie es geht?
Schritt Nummer 1 – Falten des Stoffes
Das Anpassen des Stoffes ist der erste und wichtigste Schritt beim Nähen eines Tellerrocks. Wenn der Stoff richtig zusammengesetzt ist, klappt alles reibungslos.
Gemäß der Anleitung breiten wir zunächst den Stoff mit der Samtseite nach unten aus.
- Zuerst falten wir den Stoff der Länge nach.
- Anschließend falten wir es der Breite nach.
- Der Stoff sollte so gefaltet werden, dass er vier Lagen hat. Die Ecke mit der Falte ist die Mitte des Stoffes und diagonal davon sollten alle Kanten frei sein.
Tipp!
Verwenden Sie Stecknadeln, wenn Ihnen der Stoff zu dehnbar ist.
Schritt Nummer 2 – Stoff abmessen und zuschneiden
Wir drehen den gefalteten Stoff so, dass wir eine Ecke mit einer Falte vor uns haben. Wir werden den Radius Ihres Gürtels auf diese Ecke anwenden.
Die Anleitung hilft Ihnen dabei.
Zunächst ermitteln wir den Radius des Riemens mit der Rechnung:
r = Taillenumfang/2x π
In diesem Tutorial arbeiten wir mit einem Taillenumfang von 69 cm.
Das heißt, unsere Berechnung war:
r = 69 cm/2×3,14
r = 69 cm/6,28
r = 10,98 = 11 cm
Nach dem Runden beträgt unser Radius 11 cm.
- Von der gefalteten Ecke aus beginnen wir, einen Viertelkreis mit einem Radius von 11 cm zu markieren. Diese Linie bildet die Taille des Rocks.
- Von der Taillenlinie aus markieren wir einen weiteren Viertelkreis mit einem Radius von 55 cm, was der Länge des Rocks entspricht. Diese Linie wird der Saum des Rocks sein.
- Fügen Sie an beiden Linien eine Nahtzugabe von 1 cm hinzu.
- Anschließend schneiden wir den Rock entsprechend den vorgezeichneten Linien aus.
- Aus dem Rest des Stoffes schneiden wir zwei Streifen aus, die unser Gummiband bilden.
In dieser Anleitung arbeiten wir mit einem Taillenumfang von 69 cm und einem 3 cm breiten Gummiband.
Das heißt, unsere Berechnung für das Gummiband war:
Länge der Sockelleiste: 69 cm/2+2 cm (Nahtzugabe) = 36,5 cm
Breite des Saums: 3cmx2+2cm (Nahtzugabe)=8cm
Nachdem wir alle Stoffstücke ausgeschnitten haben, sollten wir 1xRock und 2xGürtel haben.
Schritt Nummer 3 – Nähen
Nach dem Zuschneiden ist der nächste Schritt das Nähen. Zuerst bereiten wir alle Komponenten vor: 1xRock, 2xGürtel und 1xGummi.
Das Gummiband sollte 5 cm kürzer sein als Ihre Taille, in unserem Fall ist unser Gummiband 64 cm lang.
- Stecken Sie den Gürtel mit den kurzen Seiten zusammen.
- Nähen Sie den Gürtel mit einem Geradstich. Eine Seite geht über die gesamte Länge und auf der anderen Seite lassen wir 2 cm ungenäht, um das Gummiband durchzuziehen.
- Beide Nähte bügeln.
- Falten Sie den Streifen in der Mitte und bügeln Sie die Kante.
- Stecken Sie das Gummiband an die Taille des Rocks.
- Nähen Sie das Gummiband entweder mit einem Overlock oder einem Zickzackstich an die Taille des Rocks, damit es elastisch bleibt. Hier können wir prüfen, ob alles passt und ob wir noch ein Loch für das Gummi haben.
- Auch den Saum des Rocks nähen wir entweder mit einer Overlock oder im Zickzack.
- Stecken Sie die Nahtzugabe des Saums an die Innenseite des Rocks.
- Den Saum mit einem Geradstich nähen und bügeln.
- Mit Hilfe einer Sicherheitsnadel führen wir das Gummiband durch das Loch, das wir für das Gummiband im Band geschaffen haben.
- Probieren Sie den Rock an, wenn alles passt, nähen Sie das Gummiband mit einem Geradstich und führen Sie es vollständig in den Gummibund ein.
Alles erledigt!